Der heilige Hubertus ist für viele Naturfreunde ein Vorbild und wichtiger Heiliger. Schon seit dem Mittelalter erzählt man sich die bekannte Hubertusgeschichte . Als der Hubertus auf der Jagd einem weißen Hirsch begegnete, der ein Kruzifix zwischen seinem Geweih trug, soll er bekehrt worden sein. Deshalb wird der heilige Hubertus als Schutzpatron der Jäger angesehen. Außerdem ist er Patron der Natur und Umwelt.
Am 3. November feiern die Jägerinnen und Jäger ihren Schutzpatron. Ihm zu Ehren und als Zeichen besonderer Ehrfurcht vor der Schöpfung wurden zahlreiche Hubertus Denkmäler errichtet. Die Rabensteiner Jägerschaft brachte ihre neue Statue des heiligen Hubertus mit zur Segnung, bevor sie in der vor kurzem errichteten Hubertuskapelle am Oggersheimer Platz aufgestellt wird.